bg-seekirchen

☰
WebUntis
Login

Passwort vergessen

  • Menschen
    • Direktion
    • Lehrer/Innen
    • Mitarbeiter/innen
    • SGA
    • Schüler/Innenvertretung
  • Schule
    • Überblick
    • Leitbild
    • Gymnasium
    • Realgymnasium media:kreativ
    • Ganztagsangebote
    • Aufnahme
    • Matura/VWA
    • Bibliothek
    • Schulgebäude
    • Klassenplan
    • Awards
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Zukunft gestalten
    • Peermediation
  • Elterninformation
    • Elternverein
    • Förderungen
    • Aufnahme
    • Formulare
    • media:kreativ für Quereinsteiger
    • Hard- und Software
  • Kontakt

Autor: Gerald Lanner

Am Mittwoch, 10.6.15, entfällt das SL-FB-Training

Das BG Seekirchen beendete die Saison 14/15 im Bezirk auf dem 3. Platz und verpasste den Aufstieg in die Zwischenrunde nur auf Grund der schlechteren Tordifferenz gegenüber St. Gilgen. Die unverbindliche Übung Fußball ist somit für das Schuljahr 2014/15 beendet.
mehr »

Mi, 27.5.15, letztes SL-Fußballtraining für alle aus den ersten Klassen

mehr »

!!!Dienstag 19.5.: Spiel gegen St.Gilgen und Mittwoch, 20.5.: Spiel gegen Mattsee!!!

mehr »

ACHTUNG! Spiel am 13.5.15 gegen St. Gilgen vom Gegner abgesagt, Training entfällt auch!!

mehr »

SL-Fußball-Spiel gegen St. Gilgen am 13.5.15

mehr »

Achtung das SL-Heimspiel findet dieses mal am DIENSTAG den 5.5.15 gegen Faistenau statt

mehr »
Videos
Kunst & Kultur
Sport
Begabtenförderung
e-learning
erste hilfe
Awards

Kalender

Fr
10
Feb

Turn 10 Turnier 2. bis 4. Klassen

Mo
13
Feb

Semesterferien

13.02. bis 18.02.23
Mo
27
Feb

WSW 2AB Wagrain

Montag, 27.2. - Freitag, 3.3.23
Mo
06
Mar

Vienna's English Theatre "Virtual Heroes" - Emailwerk Seekirchen

10:15 Uhr & 11:45 Uhr
Tags
Art Auszeichnungen Begabtenförderung Bibliothek COVID-19 COVIDkreativ digitale Welten Erste Hilfe Europa Ganztagesklasse Innovation Kreativ Leitbild media:kreativ Musik Nachhaltigkeit news Peer-Mediation politische Bildung Projekte Religion Schach Science Sport Sprachen Tagesbetreuung Textil Video Werken Zukunft gestalten Ökologie