Herzlich Willkommen zum virtuellen Tag der offenen Tür am Gymnasium Seekirchen!
Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches, informatives Programm vorbereitet.
Gemäß Ihrer gebuchten Tickets und Anmeldung werden Sie im Direktmailing zu Ihrem Termin für ein Zoom-Meeting eingeladen:
Donnerstag, 10. Dezember 2020
- 08:00 bis ca. 10:00
- 10:45 bis ca. 12:45
- 14:00 bis ca. 16.00
Freitag, 11. Dezember 20
- 08:00 bis ca. 10:00 Uhr
- 10:45 bis ca. 12:45 Uhr
- 14:00 bis ca. 16.00 Uhr
Ablauf/Programm
- Vorstellung der Schule durch die Schulleitung
- Bericht der Elternvertretung über unsere Schulgemeinschaft
- Vorstellung des Ganztagsschulangebots
- Vorstellung der unterschiedlichen Themenbereiche
- Besuch der Themenräume, um dort mit Schüler*innen und Lehrpersonen persönlich ins Gespräch kommen zu können und um Fragen zu stellen. Es kann beliebig zwischen den Themenräumen gewechselt werden.
Bitte informieren Sie sich schon vorab über unsere schulischen Angebote auf unserer Schulhomepage. Wir haben zahlreiche interessante Beiträge aus unterschiedlichen Fach- und Themenbereichen für Sie zum Streamen und Downloaden vorbereitet (sieh auch unten).
In den persönlichen Gesprächen haben Sie Gelegenheit Ihre ganz spezifischen Fragen zu stellen.
Technischer Ablauf:
- Über Ihren zugesandten Link kommen Sie zu den Meetings.
- Sie brauchen dazu die Zoom-App in aktueller Version 5.4.6
Hier herunterladen - Besucher*innen mit gebuchten Terminen haben Vorrang. Bitte loggen Sie sich deshalb mit Vor- und Nachnamen ein, um Sie Ihrer Reservierung zuordnen zu können.
- Es kann nur eine begrenzte Anzahl Besucher*innen verlinkt werden. Es stehen Ihnen jedoch sechs Zeitfenster zur Verfügung.
Helpdesk: tagderoffenentuer@bg-seekirchen.at
Dieser steht Ihnen am Tag der offenen Tür zur Verfügung.
Zusätzliches Angebot:
Kamingespräche und Elterncafé
Ihre bereits gebuchten Termine finden virtuell statt. Die Einladung und Information haben Sie im Direktmailing erhalten, sofern Sie sich zu einem der nachstehenden Termine angemeldet haben.
- Kamingespräch, Di. 15. Dez. 19:00 bis 20:00 Uhr
- Elterncafé, Mi. 16. Dez. 18.30 bis 19:30 Uhr
(Thema Nachmittagsbetreuung, Ganztagsklasse) - Kamingespräch, Do. 17. Dez. 19:00 bis 20:00 Uhr
- Kamingespräch, Mo. 21. Dez. 19.00 bis 20:00 Uhr
Verschiedene Beiträge (Videos und Präsentationen) können Sie hier abrufen!