Hier findest du einen Überblick nach Themen geordnet, welche die Inhalte der Programmiersprache Scratch für die Quereinsteigerprüfung beinhalten.
Quereinsteiger Programmierung in SCRATCH
Auf der Lernplattform LMS (https://lms.at/) befindet sich ein Kurs mit Beispielen und Beschreibungen.
Die Anmeldung auf der Lernplattform erfolgt mit folgenden Daten:
Benutzername: quer@bg-seekirchen.at
Kennwort: quereinsteiger
Bei Bedarf bitte um Kontaktaufnahme mit Herrn Mag. Peter Kirchner (p.kirchner@bg-seekirchen.at).
Lehrplan Informatik Media:Kreativ einfache Programmierung
Lehrstoff
- Die wesentlichen Objekte eines Programmierprojektes und ihre Eigenschaften kennen.
- Sequenzen unter Beteiligung mehrerer Objekte erstellen.
- Den Softwareentwicklungsprozess beschreiben können
- Kommunikation zwischen Objekten über Botschaften.
- Wiederholungen und Schleifen anwenden können.
- Bedingte Anweisungen einsetzen können.
- Variablenbegriff erklären können.
- Schülerinnen und Schüler können eine Projektphase beschreiben und gestalten.
Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler …
- analysieren Abläufe und bestehende Programme und erkennen einfache implementierte Algorithmen.
- verwenden Grundbausteine von Algorithmen und entwickeln eigene logische Abläufe.
- benutzen einfache Techniken, um die Interaktion zwischen Mensch und Computer umzusetzen.
- planen Informatikprogramme, die mit Hilfe von Bildern, Tönen und Texten animiert werden.
- wenden Prozesse zum Erstellen eines Produktes an. (Analyse, Entwurf, Implementierung, Test)
- beherrschen die Lernumgebung und setzen die vorgegebenen Funktionen im Rahmen der vorgenannten Kompetenzen gezielt ein.