Theoretische Grundlagen:
Die Kandidaten sollen erklären können, wie ein Mikrofon im Grundprinzip funktioniert und die wichtigsten Mikrofonarten und deren Anwendung kennen.
Grundlagen der Akustik und das Prinzip der AD/DA-Wandlung (Analog-Digital / Digital-Analog) sollen bekannt sein. In diesem Zusammenhang sollen die Kandidaten auch die Audioformate wav und mp3 kennen und den Unterschied erklären können.
Die Kandidaten sollen folgende Bearbeitungsmöglichkeiten von Audiospuren erklären können: EQ (Equalizer), Hall (Reverb), Normalisieren, Fade in und Fade out sowie Pitch shift und Time shift.
Audiosoftware:
Die Kandidaten sollen die schuleigene Hard- und Software selbstständig in Betrieb nehmen können. D.h.: Die externe Soundkarte Focusrite anschließen können, die richtigen Treiber in der jeweiligen Software (Audacity und Mixcraft 7) einstellen können und mit selbstständig angeschlossenen Mikrofonen eine Mono- oder Stereo-Aufnahme mit korrektem Pegel erstellen können. Ebenso sollen sie die Wiedergabe am Kopfhörer bzw. den Boxen entsprechend einstellen und regeln können.
In der Softwareumgebung sollen die Kandidaten eine Aufnahme bearbeiten können, d.h. schneiden, kopieren können und weiteren Effekten wie Pitch shift, Time shift, Normalisieren, Fade in und Fade out, Hall und EQs versehen können.
Auch sollen die Kandidaten eine erstellte Aufnahme mit zusätzlichen Spuren versehen können, die einen Klanghintergrund bilden oder Soundeffekte einbringen. Dazu sollen sie im Programm Mixcraft 7 eine Tonspur mittels Soundbausteinen bzw. Loops gestalten können.
Skriptum:
Aufnahme mit Schulequipment erstellen
Reflexion:
Die Kandidaten können ihr Tun erklären und kommentieren und ggf. auch Fehler analysieren und konstruktiv nach einer Lösung suchen können.
Bei Fragen können Sie mich gerne unter: hubert.giesinger(at)bg-seekirchen.at kontaktieren.
Download-Links für Audio-Software:
Links Audacity
http://www.audacityteam.org/download/
Mixcraft 7
http://www.acoustica.com/mixcraft/support-older-versions.htm
Mixcraft 8 14 Tage Trialversion
http://www.acoustica.com/mixcraft/download.php