Die ganztägigen Schulformen am Gymnasium Seekirchen umfassen bzw. ermöglichen:
- professionelle Begleitung der SchülerInnen beim kognitiven und sozialen Lernen
- individuelle Lernförderung in Lerngruppen
- vielfältige Freizeiterlebnisse
- Erledigung vieler Übungen und Aufgaben bereits in der Schule
- neue berufliche Möglichkeiten für die Eltern durch die Betreuung der Kinder
- „Schule anders zu erleben“ als gemeinsames Ziel
Das Gymnasium Seekirchen bietet drei ganztägige Schulformen an.
Alle drei Formen basieren auf dem Konzept „Betreuungsteil PLUS“ des Bildungsministeriums:
- Nachmittagsbetreuung (getrennte Tagesbetreuung)
- Ganztagsklasse (verschränkte Tagesbetreuung)
- 3PLUS (Plusangebot für die 3. bzw. 4. Klassen)
Das Gymnasium Seekirchen wurde bereits drei Mal vom Bildungsministerium als “Best Practice Schule” für Tagesbetreuung ausgezeichnet und das Gütesiegel für qualitätsvolle Tagesbetreuung vom Land Salzburg/Landesschulrat für Salzburg wurde ebenfalls drei Mal verliehen.