- Im 2. Semester gibt der Kandidat, Kandidatin per Mail an die Schulleitung den Wunsch bekannt. – Bis spätestens Ende April.
- Aktuelle Beiträge auf der Homepage zu den einzelnen Fächern sind als solches erkennbar: „Quereinsteigerprüfung Sommersemester + aktuelle Jahreszahl“ – Audio, Bildbearbeitung, Produktdesign, Programmieren.
Die Kandidaten sichten das aktuelle Lernprogramm in den einzelnen Fächern.Ansprechpartner 2019
Audio: Mag. Tobias Regelsberger
Bildbearbeitung: Mag. Hans Christian Moser
Produktdesign: Mag. Roland Hickmann
Programmieren: Mag. Peter Kirchner - Optional: Die Kandidaten suchen das Gespräch mit den zuständigen Fachlehrern – die Namen der Professoren siehe oben.
- Der Prüfungstermin wird von der Direktion an die Kandidaten/Lehrer per Mail bekanntgegeben.
- Prüfungsablauf: Kandidat/in, 2 Prüfer, Protokoll
Mindestens zwei unabhängige Fragen (mindestens zwei Fachgebiete) sind zu stellen –
Maximale Prüfungszeit Theorie: 15 Minuten
Maximale Prüfungszeit Praxis: 30-50 Minuten
(Wie der konkrete Prüfungsablauf sich im einzelnen Fach gestalten wird, steht in den Beiträgen (Audio, Bildbearbeitung, Produktdesign, Programmieren) bzw. kann mit den einzelnen Lehrern besprochen werden.)