„Technik bewegt 2025“ – Die 3C erkundet nachhaltige Architektur

Am Donnerstag, den 20. Februar nahm die 3C am Programm „Technik bewegt 2025“ teil. Im Workshop „Bauen und Klima“ erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in die Welt der Architektur. Unter der Leitung von Architekt DI Peter Horner beschäftigten sie sich mit der Frage, wie nachhaltiges Bauen in Zukunft aussehen kann, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.

Besonders im Fokus standen Baustoffe, Sonnenenergie, Klima, Öl und CO₂. Anhand von Modellen wurde veranschaulicht, wie Städte ressourcenschonender geplant werden können.

Veranstaltet und organisiert wurde der Workshop von at + s (architektur technik + schule), sie fördern die Architektur- und Technikvermittlung an Schulen, um bei Jugendlichen ein Bewusstsein für Baukultur zu schaffen.