Kategorie: MitarbeiterInnen
Mag. Marianne Wintersteller Fixe Termine (jeweils 9 bis 11 uhr): 21.09.2023 ab 11:00 Uhr 19.10.2023 16.11.2023 07.12.2023 11.01.2024 08.02.2024 07.03.2024 04.04.2024 02.05.2024 06.06.2024 04.07.2024 Unterstützung bei persönlichen Krisen, Konflikten mit Freunden, Fragen zum Lernen, Stress, Sorgen, Belastungen, Fragen zu Mobbing und Gewalt, . . . Zur Terminvereinbarung bitte Kontakt aufnehmen: marianne.wintersteller@bildung-sbg.gv.at
mehr »

Psychologische Beratung an der Schule
Mag. (FH) Isabella Müller Beratungstermine für die 1. bis 6. Klassen im Wintersemester SJ 24/25: Jeweils Donnerstagnachmittag (15 bis 20 Uhr) nach Vereinbarung Mobil: +43 664 75087827 Mail: praxis@isabellamueller.at Web: www.isabellamueller.at
mehr »
Sekretariat
Peter Lipp Bakk. (Sekretariat) Öffnungszeiten: 7.30–13.30 Tel: 06212/2678 e-mail: office@gymseekirchen.at
mehr »

Sekretariat und Buchhaltung
Aloisia Berger (Sekretariat & Buchhaltung) Öffnungszeiten: 7.30–13.30 Tel: 06212/2678-13 e-mail: office@gymseekirchen.at
mehr »

Sekretariat
Barbara Kronberger (Sekretariat) Öffnungszeiten: 7.30–11.30 Uhr Tel: 06212/2678 e-mail: office@gymseekirchen.at
mehr »
Schulwartin
Herta Altenberger Tel: 06212/2678-15 Mobil: 06506730390 e-mail: schulwart@bg-seekirchen.at
mehr »
Schulwartin
Christine Aigner Tel: 06212/2678-15 Mobil: 0664/8413950 e-mail: schulwart@bg-seekirchen.at
mehr »
Administration
Prof. Mag.a Barbara Lugstein erreichbar täglich 7.30–8.30 bzw. nach Vereinbarung e-mail: administration@gymseekirchen.at
mehr »
Schulärztin
Dr. Margrit Laimböck-Suette Anwesenheitszeiten: Montag: 7:50–12:15 Uhr Mittwoch: 7:50–13:00 Uhr Freitag: 7:50–11:15 Uhr Allgemeine Sprechstunde: Mittwoch: 11:45–12:45 Uhr Tel. 06212/2678-16 E-Mail: schulaerztin@bg-seekirchen.at
mehr »

Tags
Art
Ausstellung
Auszeichnungen
Begabtenförderung
Bibliothek
Charity
COVIDkreativ
Darstellendes Spiel
digitale Welten
Eltern-Verein
Erasmus+
Erste Hilfe
Europa
Ganztagesklasse
Geschichte
Innovation
Klima
Kreativ
Matura
media:kreativ
Musik
Nachhaltigkeit
news
Oberstufe
Peer-Mediation
Projekte
Projektklasse
Religion
Schach
Schulveranstaltung
Science
Sport
Sprachen
Sprachreise
Tagesbetreuung
Textil
Umwelt
Veranstaltung
Video
Virtual Reality
Vorlesetag
VR-Brille
Werken
Zukunft gestalten
Ökologie